Von den vielfältigen Möglichkeiten des Digital Advertising, inkl. Retargeting und Tracking, predigen wir bei tobesocial schon lange.
Social Media Plattformen sind ständig im Wandel. Funktionen und Zielgruppen können sich innerhalb kürzester Zeit verändern. Für Unternehmen und Marketer ist es wichtig, diese Entwicklungen immer im Auge behalten, um neue Trends zu erkennen und die eigene Marketing Strategie zu verbessern. Wir haben uns den Paid Social Trends Report 2018 Q1 genauer für euch angeschaut. Mehr gibt´s jetzt dazu.
Wer nicht hinter dem Mond lebt, investiert beim Marketing in Social Media. Das liefert Websitebesucher, Follower, Retweets, Blog-Kommentare und so weiter. Doch wie lassen sich diese Ergebnisse mit dem eigentlichen finanziellen Nutzen verbinden? Diese fünf Methoden helfen euch herauszufinden, wie viel Geld durch euren Aufwand für Social Media wieder reinkommt. Am besten kombiniert ihr verschiedene Methoden, um euren Social Media ROI zu bestimmen.
Trotz der Veränderungen im Facebook Newsfeed, ist die Social Media Plattform noch immer ein guter Ort, um eure Brand Awareness zu steigern. Die Facebook Consumer Survey 2017 beweist außerdem, dass sich Facebook Ads in Erfolg für eure Marke niederschlagen können.
Facebook Nutzer können durch Angaben wie Geschlecht und Alter bestimmten Gruppen zugeordnet werden, das ist bekannt. So können zum Beispiel Anzeigen ganz easy an die gewünschte Gruppe ausgespielt werden.
Facebook ist „the place to be“, um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben und sich mit neuen zu verbinden. Seit der Einführung des Marketplaces, hat sich Facebook aber auch zu einer Plattform entwickelt, über die Käufe und Verkäufe getätigt werden. Wie können B2C- und B2B-Unternehmen den Facebook Marketplace nutzen und von den Social Media Möglichkeiten profitieren?
Eure Zielgruppe nutzt aktiv Facebook oder Instagram? Super! Dann müsst ihr ja nur Facebook Ads schalten und schon wird das Online Marketing ein Erfolg – oder? Ganz so easy funktioniert das Ganze leider nicht. Wir zeigen euch, in welcher Kombination ihr Facebook Ads am besten einsetzt und warum das überhaupt so effektiv ist.
Bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um die Umsetzung eines neuen Marketing-Projekts, sondern darum, euer Unternehmen grundlegend zu verändern. Ein Beispiel: Wie hat es Baileys vom altbackenen Sahnelikör zum Trendgetränk geschafft, das als hippes Extra Rezepte aufpeppt?
Erinnert ihr euch, was bei der letzten Präsentation im Meeting erzählt wurde? Wenn nicht, ging eure Aufmerksamkeit verloren, weil sich Fakten an Fakten gereiht haben und persönliche Anekdoten oder Witze gefehlt haben. Gleiches gilt für eure Werbekampagne. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen oder sogar zum Gesprächsthema zu werden, ist mehr als das klassische Werbemittel gefragt!