Starke Social Media Manager braucht das Land! Mittlerweile hat sich der Beruf des Social Media Managers in vielen Großunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen etabliert. Die Stellenbörsen sind gefüllt mit entsprechenden Jobanzeigen, obwohl es diese Berufsbezeichnung noch vor wenigen Jahren gar nicht gab.
Was ist Visual Social Media? Ist das ein neuer Hype oder die nächste Stufe von Social Media Marketing und Storytelling? Die Antwort: Visual Social Media ist die Entwicklung, die derzeit in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter voranschreitet.
In der Studie „The New Normal for News – Have Global Media Changed Forever?“ von Oriella PR Network wurde die Rolle von Social Media sowie der digitalen Medien im Hinblick auf den weltweiten Journalismus untersucht. Hierfür wurden 500 Journalisten aus 14 Ländern befragt. Viele der befragten Journalisten sind sich sicher, dass ihre Leserschaft sich heute hauptsächlich online aufhält.
Community Manager und Betreiber einer Facebook Page stehen oftmals vor der Problematik, wie sie die Interaktionsrate und das Engagement der Facebook Fans erhöhen können. Ein aktueller und interessanter Content, der nicht zu PR-lastig, sondern zielgruppenorientiert sein sollte, ist natürlich das A und O. Bekannt sein dürfte auch, dass das Posten von Bildern in der Facebook Page zu einer 39%igen Steigerung der Engagement Rate führt.
Die Unternehmer bzw. Marketingverantwortlichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) stellen sich häufig die Frage, wie sie Social Media effektiv für das Marketing einsetzen können. Vielerorts fehlt es an Durchblick und der nötigen Erfahrung, wie man die sozialen Medien richtig nutzt und welche Kosten auf die KMU zukommen.
Das Social Web mit all seinen Foren, Communities, Blogs, Netzwerken etc. hat sich in der jüngsten Vergangenheit zu einem Mekka der Kommunikation, des Empfehlungsmarketings und des Informationsaustausches entwickelt. Im modernen Marketingmix ist Social Media Marketing kaum noch wegzudenken. Zwar eröffnet Social Marketing den Unternehmen vielerlei Möglichkeiten und Optionen wie z.B.
Dass Unternehmen und Organisationen Social Media als Marketinginstrument nutzen, ist hinlänglich bekannt und nichts Neues. Zwar hinken einige Branchen, wie z.B. die Banken und Krankenversicherungen, etwas hinterher, aber im Großen und Ganzen wurden die Chancen und Möglichkeiten des Social Media Marketings erkannt. Doch wie sieht es bei Eventveranstaltern aus?
Die Auflagen der Printmedien schwinden und schwinden, soviel ist seit längerem bekannt. Aber die Online-Dienste der großen deutschen Gazetten erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die Einführung internetfähiger Handys bzw. Smartphones, Notebooks und Tablet PCs wie z.B. das iPad von Apple haben daran einen entscheidenden Anteil. Die User können immer und von (fast) überall auf das Internet zugreifen.
Die Zeiten, in denen Social Media als kurzfristiger Trend oder sogar als Spielerei gesehen wurde, sind längst Vergangenheit. Denn die sozialen Medien sind ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Marketingstrategien geworden. Im Gegensatz zu der amerikanischen und britischen Konkurrenz stehen die deutschen Unternehmen allerdings noch am Anfang. So verfestigt sich ein weit verbreiteter Trugschluss: