Noch vor der diesjährigen Entwicklerkonferenz F8, führte Facebook im Februar eine neue Funktion ein: 3D-Postings. Damit gewinnt euer Social Media Marketing die Chance, mehr Interaktionen in Facebook zu erhalten und auch eure Produkte interaktiv in Szene zu setzen! Welche weiteren Vorteile die neue Facebook Funktion bietet und wie ihr einen 3D-Post erstellt:
Mit ausgeklügelten Formulierungen bei Pressekonferenzen und bearbeiteten Bildern streben Unternehmen nach einer Reputation ohne Makel. Doch wünschen sich Kunden nicht zunehmend mehr Authentizität und Glaubwürdigkeit von Marken? Verbessert eure Marketing Strategie und führt die Kunden näher an das Produkt, indem ihr sie via Social Media Live Streaming miteinbezieht:
Trotz der Veränderungen im Facebook Newsfeed, ist die Social Media Plattform noch immer ein guter Ort, um eure Brand Awareness zu steigern. Die Facebook Consumer Survey 2017 beweist außerdem, dass sich Facebook Ads in Erfolg für eure Marke niederschlagen können.
Springt endlich über euren Schatten und integriert Facebook Live Videos in eure Social Media Strategie! Warum? Ganz einfach, weil ein Blick hinter die Kulissen und die Beantwortung von Userfragen – vor laufender Kamera – euch größtmögliche Glaubwürdigkeit verschafft! Mit diesen drei Tipps ist euer Unternehmen bestens für eine Liveübertragung via Facebook vorbereitet:
Eure Zielgruppe nutzt aktiv Facebook oder Instagram? Super! Dann müsst ihr ja nur Facebook Ads schalten und schon wird das Online Marketing ein Erfolg – oder? Ganz so easy funktioniert das Ganze leider nicht. Wir zeigen euch, in welcher Kombination ihr Facebook Ads am besten einsetzt und warum das überhaupt so effektiv ist.
Social Media Plattformen entwickeln sich stetig weiter und versuchen durch Updates interessant für User und Unternehmen zu bleiben. Eine der aktuellsten Entwicklungen auf den bekannten Social Media Plattformen Snapchat, Facebook und Instagram ist die Story Funktion. Aber inwiefern unterscheiden sich diese voneinander und welche Potentiale bieten sie für deine Marke?
Bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um die Umsetzung eines neuen Marketing-Projekts, sondern darum, euer Unternehmen grundlegend zu verändern. Ein Beispiel: Wie hat es Baileys vom altbackenen Sahnelikör zum Trendgetränk geschafft, das als hippes Extra Rezepte aufpeppt?
Der neue King of Content heißt: Influencer Marketing! Das wissen wir schon seit 2010 und haben deshalb diese Social Media Disziplin für Unternehmen seit den Anfängen in unserem Leistungsportfolio. Bevor potenzielle Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, suchen sie zuerst nach Onlinebewertungen. Diese beeinflussen ihre Kaufentscheidung besonders stark, wenn die Meinung von einem anderen Konsumenten stammt.
„Wenn wir lernen, dass Kommunikation das Wasser ist, und Technik nichts anderes als Gold bedeutet, dann werden wir eine rosige Zukunft haben. Denn der Mensch kann ohne Gold leben, aber niemals ohne Wasser.“
Eines der stärksten Content Marketing Instrumente für Social Media sind Videos. User möchten heute Informationen via Facebook unkompliziert empfangen und gleichzeitig unterhalten werden. Damit gewinnt der Lean-Back-Effekt an großer Bedeutung, denn zurücklehnen und entspannen, das funktioniert eben am besten bei einem Video! Mit welchen Video-Analyse-Tools ihr herausfindet, ob User eure Marke im Gedächtnis behalten: