Social Media Marketing arbeitet am Puls der Zeit. So ist jeder einzelne Post auf Social Media Plattformen an Aktualität und Kreativität gebunden. Schnelle Erfolge sind nachweisbar.
Für eine erfolgreiche Social Media Strategie im Jahr 2018 ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern vor allem Schnelligkeit und Authentizität. Wie das aktuelle Mediennutzungsverhalten von Generation Z aussieht und welche Trends eure Marke verfolgen muss, um am Puls von Social Media zu bleiben:
Die Konkurrenz im Content Marketing wächst, besonders auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Höchste Zeit für Social Media Marketer, um tief in die Spielkiste zugreifen und die Chancen des beruflichen Netzwerkes LinkedIn zu ergreifen! Wie B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich werben und welche Vorteile die Plattform bietet:
Es gibt viele Gründe für ein Unternehmen, sich für ein Rebranding via Social Media zu entscheiden. Bekommt ihr zum Beispiel immer stärkere Konkurrenz, ist euer Ruf veraltet oder wollt ihr eure Marke einfach neu erfinden? Aber was sind die Vorteile und wann sollte man sich dazu entscheiden, den Schritt zu gehen, seine Marke neu zu definieren? Wir verraten euch vier Argumente, die dafürsprechen, die Macht des Marketings für ein Rebranding zu nutzen:
Leider dreht es sich für viele Unternehmen in der Social Media Welt nur darum, immer mehr Likes, Fans, Follower oder Abonnenten zu generieren. Doch alles, was ihr an Content erschafft, macht ihr nicht etwa für euer Unternehmen, sondern für die Menschen selbst. Denn diese entscheiden letztendlich, ob sie etwas gut finden und ob sie Kunden bleiben oder auch zu Neukunden werden.
In den letzten Monaten hat sich auch via Social Media viel getan. Deswegen haben wir einige Neuigkeiten für euch, was auf Instagram, Pinterest und LinkedIn in den letzten Monaten still und heimlich von den Plattformen eingeführt wurde. Das ein oder andere Feature eignet sich sicher gut für eure Social Media Marketing Strategie.
Ohne effektives Content Marketing wäre der Facebook News Feed eine gähnende Leere und Instagram Stories voll – mit Langeweile. Pulsgeber für Social Media Plattformen ist deshalb auch im Jahr 2018 interessanter Content! Mit welcher Content Strategie sich Social Media User künftig von eurer Unternehmensmarke überzeugen lassen:
Welches Bauunternehmen hat gute Bewertungen? Und welcher Hochzeitsfotograf schießt tolle Fotos? Antworten darauf suchen wir gerne via Social Media. So können Facebook Posts oder Instagram Bilder Lebensentscheidungen beeinflussen. Es entsteht ein Kreislauf: Wer mit der Leistung des Unternehmens ebenfalls zufrieden war, empfiehlt es wiederum über Social Media. Doch zwischen Generationen gibt es auch Unterschiede:
Mit Instagram könnt ihr eure Markenbekanntheit steigern und Inspirationen für User bieten, in der Hoffnung, dass sie die Produkte eures Unternehmens auch kaufen. Zugegeben ist die Wahrscheinlichkeit für einen tatsächlichen Einkauf in diesem Fall sehr gering. Doch das könnte sich künftig ändern! Aktuell befinden sich die neuen „Shoppable Posts“ auf Instagram noch in der Testphase.
Ihr seid auf der Suche nach neuen Ideen für ein erfolgversprechendes Content Marketing via Facebook? Facebook Live Video mit regelmäßiger Auswertung und zielgruppenspezifischen Facebook Ads zur Unterstützung eures Live Contents bietet euch neue Wege und führt euer Content Marketing zum Erfolg.