Social Media kann für Unternehmen ein großer Rückhalt sowie Freund und Helfer in Krisenzeiten sein – oder das genaue Gegenteil! Sehr eindrucksvoll zeigen das die jüngsten Ereignisse um Nestlés #fragNestlé oder den Hashtag #dieselgate in Verbindung mit dem Volkswagen-Skandal. Gerade Volkswagen hat neben einer Welle von Klagen und negativer Publicity auch im Social Web wortgewaltige Schläge kassieren müssen.
Das Einmaleins des Social Media Marketings beginnt unter dem Motto: Kenne deine Zielgruppe! Bevor ihr für euer Unternehmen, egal ob Weltkonzern oder Mittelstand, eine Social Media Strategie erstellen könnt, müsst ihr herausfinden, wer eure Zielgruppe in den Sozialen Netzwerken ist. Denn grundsätzlich gilt, dass wir alle Social Media nutzen. Der Postbote ist social, die Lehrerin unserer Kinder, der Steuerberater und sogar Rentner surfen vermehrt im Social Web.
Eigentlich dürfte die Tatsache, dass die Deutschen in Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. gerne ihre Meinung preisgeben und in puncto Online-Bewertungen sehr aktiv sind, insbesondere im Südwesten Deutschlands niemanden verwundern. „Online Bruddler“ eben, wie man in Baden-Württemberg zu sagen pflegt. Aber was wird online bewertet? Diese Frage ist leicht zu beantworten: alles!
Facebook macht es den Unternehmen und Marketern zunehmend schwer, aktuelle und potentielle Fans zu erreichen und das Engagement zu steigern. Um im Feed der Facebook Fans aufzutauchen, muss der jeweilige User zunächst Interesse an der Marke in Form von Likes, Kommentaren oder Klicks zeigen.
Wo findet man die aktivsten Nutzer im Social Web? In Twitter? Oder Facebook? Falsch! Der Gewinner ist – mit Abstand – Instagram! Das Engagement der Instagram User ist sogar 15-mal höher als auf Facebook, denn über die Hälfte aller User sind täglich im Social Network aktiv. Mit über 300 Millionen monatlichen Nutzern ist Instagram zum größten Fotosharing Network herangewachsen.
Könnt ihr euch das Social Web ohne Blogger vorstellen? Wir können und möchten es nicht! Seit über 20 Jahren sind das World Wide Web und die Menschen mit besonderem Sendebedürfnis schon unzertrennlich verbunden. Hierbei handelt es sich quasi um eine Liebesgeschichte, die bereits 1994 begann, als der erste Blog Justin’s Links online ging.
Twitter stößt Facebook vom Thron und wird der neue Star im Social Media Marketing! Was zunächst unglaubwürdig klingt, zeigt sich aktuell als klarer Trend: Laut einer Studie von Edelman Digital haben 83% der befragten Unternehmen vor, ihre Marketingaktivitäten in Twitter zu steigern – bei Facebook sind es nur 59%.
In den Timelines von Facebook, Twitter, Instagram & Co. erscheinen immer mehr Social Media Beiträge – zu jeder Zeit. Wir kommunizieren stetig mit neuen persönlichen Kontakten sowie mit Unternehmen – immer häufiger und überall. Im Zeitalter von Social Media Marketing und der modernen Kommunikationstechnologien wird gepostet und geteilt, wo und wann es nur geht.
Der Online Advertising-Markt ist hart umkämpft, denn Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. spielen in eine immer größere Rolle. Immer mehr Werbetreibende erkennen die Potenziale von Social Media Marketing für sich und sind bereit, dort zu investieren. Auch, weil sie es müssen.
Seit 2010 unterstützen wir vom Team der Social Media Agentur tobesocial unsere Kunden sehr erfolgreich im Social Media Marketing – und das branchenübergreifend, z.B. im Tourismus, Maschinenbau, im Banken- und Finanzsektor, im Sport oder im Food & Beverage.