Influencer Marketing ist die Social Media Strategie, um Millennials und die Generation Z zu erreichen. Denn diese junge Zielgruppe lässt klassische Werbung kalt. Das Zauberwort ist dagegen Peer-Group-Orientierung – und hier kommen die Influencer, ihre Freunde und Idole auf YouTube, Blogs und Co. ins Spiel.
Auf Facebook gibt es die Option, Live Videos zu sharen. Snapchat lebt von kurzen, unterhaltsamen Clips und auch über Instagram können Videos geteilt werden. Im Bereich Content Marketing via Social Media spielt Video Marketing ganz klar eine zentrale Rolle. Im Jahr 2015 wurden täglich mehr als 4 Milliarden Videos allein auf Facebook abgespielt.
Video Marketing wird quasi von Sekunde zu Sekunde wichtiger. Warum ist das so? Die Antwort kennt eigentlich jeder von uns: Text ist nett, Video ist yummy! Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass User lieber Videos anschauen, anstatt Texte zu lesen. Videos sind im Großen und Ganzen einfacher zu konsumieren und entertainen die User ganz nebenbei. Was will man mehr? Hoffentlich eine Video-Strategie!
Im Zeitalter von Social Media spielen Videos bei eurer Content Strategie eine wichtige Rolle. Doch heutzutage geht es nicht mehr um Image Trailer, sondern darum, euren Fans und Followern mit Videos einen Mehrwert zu bieten. Nach einer Studie von Cisco werden bis 2017 Videos 6% des gesamten Internet Traffics ausmachen. Darüber hinaus erzeugen Videos hohes Engagement über alle Social Media Plattformen hinweg.
YouTube Marketing ist in aller Munde, ohne einen YouTube Kanal fühlt man sich heute als Unternehmen fast schon nackt. Neben einer Plattform für Online Videos ist YouTube aber noch in einem anderen, wichtigen Bereich des Online Marketings ein riesiger Player. Würde man beim Familienduell nach Suchmaschinen fragen, würden sicherlich 95 von 100 Menschen Google rufen. Die restlichen Antworten wären vermutlich Yahoo oder Bing. Aber YouTube? Eher nicht.