Auf Facebook gibt es die Option, Live Videos zu sharen. Snapchat lebt von kurzen, unterhaltsamen Clips und auch über Instagram können Videos geteilt werden. Im Bereich Content Marketing via Social Media spielt Video Marketing ganz klar eine zentrale Rolle. Im Jahr 2015 wurden täglich mehr als 4 Milliarden Videos allein auf Facebook abgespielt.
Videomarketing gehört aus unserer Sicht in jede Social Media Strategie eines Unternehmens! Sollte euch Videomarketing wie ein neuartiges Mantra vorkommen, dann solltet ihr euer Social Media Marketing grundlegend überdenken. Wenn ein Bild mehr sagt als tausend Worte, könnt ihr euch vorstellen, wieviel ihr in Facebook, Twitter oder in eurem Corporate Blog mit einem einzigen Online-Video aussagen könnt.
Video-Marketing – besonders die Veröffentlichung von Online-Videos in YouTube – gewinnt enorm an Bedeutung für den modernen Marketingmix und eine erfolgreiche Content Marketing Strategie. Durch Video-Marketing kann sich das Unternehmen selbst präsentieren, Produkte hervorheben oder den interessierten Usern einen Einblick hinter die Kulissen gewähren. Ähnlich wie im Bildermarketing, so gilt auch für das Video-Marketing: Bilder sagen mehr als tausend Worte!
Die deutlich gestiegene Nutzung von Smartphones hat viele Lebensbereiche verändert und teilweise auch vereinfacht. Informationen sind durch Smartphones fast überall abrufbar. Stehen wir in einem Geschäft, so können wir parallel Preise im Internet vergleichen. In der Bahn können wir brandaktuelle Nachrichten online abrufen, die Zeitungen oftmals erst am nächsten Tag abdrucken werden.
In einer Studie untersuchte die GfK das Nutzungsverhalten in Bezug auf Online-Videos und Streaming in den USA. Dabei wurden die Verhaltensweisen sowie die Motivation der Nutzer dargelegt und mögliche Unterschiede in der Werbewahrnehmung zwischen Online-Video-Typen und dem klassischen TV sowie der Markt für professionell produzierten Video-Content abgesteckt.