Für eine erfolgreiche Social Media Strategie im Jahr 2018 ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern vor allem Schnelligkeit und Authentizität. Wie das aktuelle Mediennutzungsverhalten von Generation Z aussieht und welche Trends eure Marke verfolgen muss, um am Puls von Social Media zu bleiben:
Mehr sehen als die Realität? Zwar verleiht uns das neue Jahr 2018 keine Superkräfte, aber Augmented Reality macht‘s möglich. Was aktuell noch ein knuddeliger Filter auf Snapchat ist, könnte 2018 auf Social Media auch Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Werft bereits jetzt ein Auge auf weitere Social Media Trends 2018!
Auf Facebook gibt es die Option, Live Videos zu sharen. Snapchat lebt von kurzen, unterhaltsamen Clips und auch über Instagram können Videos geteilt werden. Im Bereich Content Marketing via Social Media spielt Video Marketing ganz klar eine zentrale Rolle. Im Jahr 2015 wurden täglich mehr als 4 Milliarden Videos allein auf Facebook abgespielt.
Viral soll sie sein, so lautet die Vorgabe für Digital Marketer hinsichtlich der nächsten Social Media Kampagne! Agenturen und Unternehmen brennen darauf, den nächsten Hit auf YouTube oder das nächste Meme in Facebook zu landen. Das größte Ziel einer Social Media Kampagne sollte es natürlich sein, Viralität zu erzeugen. Dafür benötigt es Engagement und Interaktionen auf Konsumentenseite sowie auf Marketerseite. Wie? Natürlich mit Content!
Videomarketing gehört aus unserer Sicht in jede Social Media Strategie eines Unternehmens! Sollte euch Videomarketing wie ein neuartiges Mantra vorkommen, dann solltet ihr euer Social Media Marketing grundlegend überdenken. Wenn ein Bild mehr sagt als tausend Worte, könnt ihr euch vorstellen, wieviel ihr in Facebook, Twitter oder in eurem Corporate Blog mit einem einzigen Online-Video aussagen könnt.
Online-Videos haben im Social Media Marketing ein sehr großes Potenzial und bieten eurem Unternehmen hervorragende Möglichkeiten euch selbst, eure Marken und Produkte kosteneffizient einer breiten Masse zu präsentieren. Deshalb solltet ihr Online-Videos unbedingt in eure Content Marketing Strategie mit einfließen lassen. Langfristig gesehen könnt ihr das Engagement eurer Facebook Fans, Twitter Follower & Co. sowie den Traffic auf eure Website spürbar erhöhen.
Video-Marketing – besonders die Veröffentlichung von Online-Videos in YouTube – gewinnt enorm an Bedeutung für den modernen Marketingmix und eine erfolgreiche Content Marketing Strategie. Durch Video-Marketing kann sich das Unternehmen selbst präsentieren, Produkte hervorheben oder den interessierten Usern einen Einblick hinter die Kulissen gewähren. Ähnlich wie im Bildermarketing, so gilt auch für das Video-Marketing: Bilder sagen mehr als tausend Worte!